- Elektrischer Verspannungsprüfstand
- Klapper- und Rasselprüfstand
- Schwingungsmeßlabor
- Hochfrequenzpulsator
- 3D-Koordinatenmessmaschine
- Oberflächenprüfgeräte
Prüfstände
- Antriebsverspannungsprüfstand:
- Maximale Leistung: 169kW
- Maximaldrehzahl: 3300 min -1
- Maximales Drehmoment: 955 Nm
- Drehmoment bei max. Leistung: 438 Nm
- Hochfrequenzpulsator HFP 5100-5 (Nennkraft 5 kN):
- max. Prüfkraft: ± 5 kN
- max. statisch Last: ± 5 kN
- max. Kraftamplitude: 2,5 kN
- max. elastische Probendehnung: > ± 3mm
- Frequenzbereich: 35 - 300 Hz
- Frequenzstufen: 5
- max. Abstand zwischen Aufspanntisch und Messdose: 300 mm
- freier Säulendurchgang: 350 mm
Sonstige Messeinrichtungen
- 3D-Messmaschine
- Verfahrenswege: 900x1200x650 mm
- Zugprüfmaschine
- Zugkraft bis 2 kN, Verfahrensweg 950 mm, wegkonstant, kraftkonstant oder geschwindigkeitskonstant 0,001 ... 1000 mm/min, Temperatur bis 150 °C, Videoextensiometer
- 3D-Oberflächen- und Profilmessgerät
- Berührungslose und somit rückwirkungsfreie 2D- und 3D-Oberflächenmessung an weichen und empfindlichen Werkstoffen (z.B. Polymerwerkstoffen), berührende 2D- und 3D-Messung nach dem Tastschnittverfahren, 2D-Umfangsmessung
- Optische Messgeräte
- Stereo- und Normalmikroskope mit Foto-/Videoanschluss, Profilprojektor
- Rundheitsmessgerät
- Mikrohärte-Messgerät
- Shore-Härte A, B, 0, D; IHRD
Kontakt

Prof. Dr.-Ing.
Bernd Bertsche
Institutsleiter

Dr.-Ing.