This image shows Corinna Salander

Corinna Salander

Prof. Dr.-Ing.

Former Head of Rail Vehicle Technology
Institute of Machine Components

Contact

+49 711 685 66170
+49 711 685 66319

Pfaffenwaldring 9
70569 Stuttgart
Germany

Subject

Rail Vehicle Technology

  1. Tavakolinik, Hamidreza; Salander, Corinna; König, Jens: Untersuchung des sicheren Zwischenabstands bei der virtuellen Kupplung von Triebzügen Bd. 71. Jahrgang (2022), S. 69–74
  2. Tavakolinik, Hamidreza; Salander, Corinna; König, Jens: Methoden zur Bestimmung eines sicheren Zwischenabstands bei der Virtuellen Kupplung von Hochgeschwindigkeitszügen. In: 18. Internationalen Schienenfahrzeugtagung Dresden. Bd. Tagungsband. Dresden: DVV Media Group GmbH | Eurailpress, 2021. — ISBN 978-3-96892-093-1, S. 141–143 — (peer-review)
  3. Skorsetz, Sebastian; Salander, Corinna; König, Jens: Nachbildung von Rad-Schiene-Kontakten am Rollenprüfstand mit naturnahen Zwischenschichten Bd. 145 (2021), S. 296–302
  4. Heizler, Felix; Strobel, Timo; Tavakolinik, Hamidreza; Klasek, Pavel; Salander, Corinna: Condition monitoring of track surroundings: Maintenance in the scope of digitalisation and automation. In: TRA2020 Konferenz Helsinki. Bd. ePoster, 2020
  5. Strobel, Timo; Tavakolinik, Hamidreza; Heizler, Felix; Salander, Corinna: ZuG – ein Weg zur automatisierten Instandhaltungsplanung für das Gleisumfeld (2019), S. 276–284
  6. Skorsetz, Sebastian; Strobel, Timo; Camacho Alcocer, David; Salander, Corinna: Influence Of Rail Corrugation On Light Rail Vehicles In Terms Of Ride Quality And Safety. In: Proceedings of the 11th International Conference on Contact Mechanics and Wear of Rail/wheel Systems (CM2018).: TU Delft, 2018. — ISBN 978-94-6186-963-0, S. 886–895
  7. Strobel, Timo; Skorsetz, Sebastian; Salander, Corinna: Methode zur Bewertung der Interaktion Stadtbahnfahrzeug-Infrastruktur : wie weit lassen sich Grenzwerte ausreizen? In: 44. Tagung Moderne Schienenfahrzeuge: Georg Siemens Verlag GmbH & Co. KG, 2017
  8. Skorsetz, Sebastian; Salander, Corinna: Forschung in der Schienenfahrzeugtechnik - proaktiver Bremseingriff. In: 44. Tagung Moderne Schienenfahrzeuge, 2017
  9. Skorsetz, Sebastian; Salander, Corinna: Potential in der Anwendung von Methoden der Zuverlässigkeitstechnik für Schienenfahrzeuge Bd. 2016 (2016), S. 11–12
  10. Salander, Corinna; Kirschbaum, Thomas; Strobel, Timo: Chancen für die bahngerechte Nutzung von Technologien aus der Automobilbranche. In: Moderne Schienenfahrzeuge: Georg Siemens Verlag, 2016, S. 234–239
  11. Skorsetz, Sebastian; Strobel, Timo; Salander, Corinna: Fahrdynamische Berechnung von Zugfahrten Bd. 2017 (2016), S. 61–62
  • Grundlagen Schienenfahrzeugtechnik und -betrieb
  • Schienenfahrzeugdynamik
  • Das System Bahn
To the top of the page