Mit dem hochdynamischen Verspannungsprüfstand können Drehungleichförmigkeiten eines Verbrennungsmotors (bis 300 Hz) realitätsnah abgebildet werden. Dies ermöglicht den Test von Komplett- und Prüfgetrieben und Untersuchungen an allen weiteren Antriebsstrangkomponenten. Zudem sind geraffte Prüfläufe mit überhöhten Lastkollektiven möglich.
Der IMA-Klapper- und Rasselgeräuschprüfstand wurde konzipiert, um akustische Untersuchungen an Fahrzeuggetrieben durchzuführen. Auf dem Antriebsstrang sind hohe Winkelbeschleunigungsamplituden möglich. Das ermöglicht die Nachbildung der Drehungleichförmigkeiten eines Verbrennungsmotors. Der Prüfstand ist sowohl für koaxiale und nicht koaxiale Getriebe geeignet.
Kontakt Bereichsleitung Antriebstechnik

Martin Diesch
M.Sc.Teamleitung Antriebstechnik