Das Ziel des Forschungsprojekts ist die Bereitstellung eines Werkzeugs zur Quantifizierung und Bewertung von Benetzungskenngrößen. Der Anwender soll Dichtring- und Stangenwerkstoffe treffend einschätzen können und geeignete Schmierstoffe vorgeben können.
Dazu werden zunächst die Benetzungseigenschaften unterschiedlicher Schmierstoff-Dichtring-Stangen-Kombinationen ermittelt. Anschließend werden Reibungs-, Leckage- und Verschleißuntersuchungen am realen Dichtsystem durchgeführt. Anhand der ermittelten Benetzungseigenschaften und Prüfstandsversuche können Empfehlungen für die Auswahl Dichtring-Werkstoffen und Hydraulikflüssigkeiten bzw. Schmierfetten von Stangendichtungen abgeleitet werden.
Das IGF-Vorhaben 20105 N/1 des Forschungskuratoriums Maschinenbau e.V. wird über die AiF im Rahmen des Programms zur Förderung der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert.
Publikationen
Kontakt

M. Sc.