Bild Makrodrallstrukturen

Forschungsprojekt: Entstehung von Makrodrall

Institut für Maschinenelemente (IMA)

Simulativer Ansatz zur Entstehung von Makrodrall

true" ? copyright : '' }


Ziel des Forschungsprojekts ist die Entwicklung und Validierung eines Kinematik-Modells zur parameterabhängigen Abbildung des Schleifprozesses. Dadurch soll die reproduzierbare Erzeugung drallbehafteter und drallfreier Dichtungsgenlaufflächen zur Erhöhung der Funktionssicherheit hochdynamisch beanspruchter Radialwellendichtungen ermöglicht werden.

Hierfür werden makrodrallbestimmende Parameter identifiziert und in ein Kinematik Modell implementiert. Die daraus entstandenen Oberflächen werden mit realen Oberflächen gleicher Herstellungsparameter verglichen und bewertet.

Weitere Prozesseinflüsse werden dem Modell zugrunde gelegt, um den Schleifprozess effizient und genau genug darstellen zu können. Durch Ermittlung von Schleifparametern zur Herstellung makrodrallfreier Wellen kann die Gefahr der Leckage bei Radialwellendichtungen reduziert werden.

zur detaillierten Projektbeschreibung (.pdf)

Logo BMWi und Logo ZIM

 
Das Projekt wird gefördert von Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und durch das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand.
 

Kontakt

Zum Seitenanfang