Kursübersicht
Aktuelle Informationen
Sie können sich über C@MPUS für die StutCAD-Kurse anmelden, siehe oben.
Die Anmeldung zu den Kursen ist verbindlich.
Informationen zur Durchführung erhalten Sie nach der Anmeldung in der entsprechenden ILIAS-Gruppe.
Allgemeines
Das StutCAD-Zentrum ist eine fakultätsübergreifende Institution, die eine einheitliche CAD-Ausbildung der Studierenden der Universität Stuttgart sichert. Das StutCAD-Zentrum steht unter der Leitung des Instituts für Maschinenelemente IMA. Es steht folgenden Fakultäten zur Verfügung
- Fakultät 4: Energie-, Verfahrens- und Biotechnik
- Fakultät 6: Luft- und Raumfahrttechnik und Geodäsie
- Fakultät 7: Konstruktions-, Produktions- und Fahrzeugtechnik
Öffnungszeiten
Mo-Fr: 08:00 Uhr – 23:00 Uhr
Sa: 08:00 Uhr – 12:00 Uhr
Beratungszeiten
Vorlesungszeit:
Mo, Mi: 13:00 Uhr – 14:00 Uhr
Vorlesungsfreie Zeit:
Mi: 09:00 Uhr – 12:00 Uhr
Keine Beratung in den Pfingst- und Weihnachtsferien.
Einrichtung
Die Einrichtung des StutCAD-Zentrums mit moderner Soft- und Hardware wurde vom Land Baden-Württemberg finanziert. Bisher wurden zwei der vier für den Betrieb genehmigten Personalstellen zugewiesen. Seit dem Wintersemester 92/93 wurden insgesamt über 10.000 Studierende sowie zahlreiche akademische Mitarbeiter ausgebildet.
Plots und 3D-Druck am StutCAD
Studierendenlizenzen
Kostenfreier Bezug von Studierendenlizenzen für CAD
Fragen und Antworten
Generell haben Studierende und Universitätsangestellte der folgenden Fakultäten Zugang zum StutCAD:
- Fakultät 4: Energie-, Verfahrens- und Biotechnik
- Fakultät 6: Luft- und Raumfahrttechnik und Geodäsie
- Fakultät 7: Konstruktions-, Produktions- und Fahrzeugtechnik ( Maschinenbau )
Die Zugangsberechtigung erfolgt über den ecus Studierendenausweis. Dieser muss von der Benutzerberatung freigeschaltet werden.
Für die CAD-Pflichtkurse im Rahmen der Vorlesungen Konstruktionslehre II / III bzw. GdM II / GdP I bekommen die Teilnehmer eine Zugangsberechtigung, die bis zum Ende des Bachelor-Studiengangs gilt.
In diesem Zeitraum kann der CAD-Raum jederzeit (während der Öffnungszeiten) genutzt werden.
Studierenden im Bachelor steht kein permanenter Festplattenspeicherplatz zur Verfügung.
Für Teilnehmer der weiteren CAD-Kurse wird eine bis zum Ende des jeweiligen Semesters geltende Zugangsberechtigung vergeben, jedoch kein eigener Account freigegeben.
Für Studien-, Bachelor- oder Masterarbeiten kann ein Zugang mit einem Account beantragt werden, der bis zum voraussichtlichen Ende der Arbeit gültig ist.
Mit der Freischaltung des Accounts wird auch Festplattenspeicherplatz auf dem Server zur Verfügung gestellt.
Angestellte können zu den gleichen Bedingungen wie Studierende im Masterstudiengang an CAD-Kursen teilnehmen.
Des Weiteren ist es auch für Angestellte möglich einen Account mit Festplattenspeicherplatz auf dem Server zu erhalten.
Rechner
2x | Windows 2012 Server |
53x | Windows 7 Arbeitsplatzrechner mit 22" TFT-Bildschirmen |
Peripherie
1x | DIN A0 Tintenstrahl Farbplotter HP Designjet T930 Benutzung |
1x | DIN A3 Laserdrucker HP Laserjet 9050 Benutzung |
Rapid Prototyping
1x | 3D Drucker ZPrinter 450 |
1x | Laserschneidmaschine |
3D-CAD-Programme
55 Lizenzen | PTC Creo 2.0 |
55 Lizenzen | Siemens NX 9.0 |