Kontakt
+49 711 685 66172
+49 711 685 66319
E-Mail
Visitenkarte (VCF)
Pfaffenwaldring 9
70569 Stuttgart
Deutschland
Raum: 2.123
Sprechstunde
Vorlesungszeit: Nach Vereinbarung
Vorlesungsfreie Zeit: Nach Vereinbarung
- B. Rzepka, „Konzeption eines aktiven semantischen Zuverlässigkeitsinformationssystems“, Dissertation, IMA, Stuttgart, 2011. doi: 10.18419/opus-4430.
- B. Rzepka und B. Bertsche, „Design of a Reliability Conception with Implementation of Costs by a Semantic Network“, in RAMS 2006 Conference, in RAMS 2006 Conference. 2006.
- B. Rzepka, M. Delonga, und B. Bertsche, „Verfügbarkeitsbetrachtung einer Produktionsanlage unter Verwendung von Felddaten“, in Seminar Zuverlässigkeit von Produktionsmaschinen, in Seminar Zuverlässigkeit von Produktionsmaschinen. 2004.
- B. Rzepka, M. Wacker, und B. Bertsche, „Design of a Reliability Information System by a Semantic Network“, in ESREL 2004 Conference, in ESREL 2004 Conference. 2004, S. 3491–3496.
- B. Rzepka und B. Bertsche, „Verfügbarkeit von Bauteilen und Produktionsanlagen“, in Abschlussbericht FWF Forschungsvorhaben, in Abschlussbericht FWF Forschungsvorhaben. 2003.
- B. Rzepka, M. Krolo, und B. Bertsche, „Case Study: Influences on the Availability of Machine Tools“, in RAMS 2003 Conference, in RAMS 2003 Conference. 2003, S. 593–599.
- A. Krolo, B. Rzepka, und B. Bertsche, „Application of Bayes Statistics to Reduce Sample-Size, Considering a Lifetime-Ratio“, in RAMS 2002 Conference, in RAMS 2002 Conference. 2002, S. 577–583.
- A. Krolo, B. Rzepka, und B. Bertsche, „The Use of Bayes Theorem to Accelerated Life Tests“, in ESREL 2002 Conference, in ESREL 2002 Conference. 2002, S. 611–615.
- A. Krolo, B. Rzepka, und B. Bertsche, „Considering Prior Information for Accelerated Tests with a Lifetime-Ratio“, in 3rd International Conference on Mathematical Methods in Reliability: Methodology and Practice, in 3rd International Conference on Mathematical Methods in Reliability: Methodology and Practice. 2002.
- B. Rzepka, H. Schröpel, und B. Bertsche, „Studie zur Anwendung von Zuverlässigkeitsmethoden in der Industrie“, in TTZ 2002, in TTZ 2002, vol. VDI-Berichte. VDI-Gesellschaft Systementwicklung und Projektgestaltung, 2002, S. 279–299.
M.Sc. Maschinenbau / Produktentwicklung und Konstruktionstechnik
Getriebelehre - Grundlagen der Kinematik