Piktogramm Grübchen

Forschungsprojekt: Lebensdauersteigerung Grübchen

Institut für Maschinenelemente (IMA)

Steigerung der nutzbaren Restlebensdauer von Zahnrädern durch eine adaptive Betriebs-
strategie

true" ? copyright : '' }

Bei einsatzgehärteten Zahnrädern tritt ein Grübchenschaden zuerst am schwächsten Zahn auf. Die anderen Zähne sind bis zum Ausfall (4 % Grübchenfläche) nur vorgeschädigt oder komplett intakt. Es liegt somit eine Streuung in der Belastbarkeit der Einzelzähne vor und gleichzeitig ungenutztes Lebensdauer-Potenzial. Ziel dieser Arbeit ist die Nutzung dieses Potenzials zur Steigerung der nutzbaren Restlebensdauer von Zahnrädern direkt im Betrieb über eine adaptive Betriebsstrategie. Innerhalb der Strategie wird eine lokale Lastreduktion am vorgeschädigten Zahn vorgenommen und damit die Degradation verzögert. Die anderen intakten Zähne kompensieren die Lastreduktion sodass eine gleichbleibende mittlere Leistung übertragen werden kann, was einen erheblichen Vorteil gegenüber dem Stand der Technik darstellt.

zur detaillierten Projektbeschreibung (.pdf)

Publikationen

  1. Häderle, Philipp ; Merkle, Lukas ; Dazer, Martin: Vibration analysis for early pitting detection during operation Bd. 88 (2024) — IMA-AT (peer-review)
  2. Merkle, Lukas ; Binanzer, Lisa ; Dazer, Martin: Holistic Approach on Gear Damage Detection. In: . 23.-25.09.2024, Göttingen, 2024
  3. Binanzer, Lisa ; Schmid, Tobias ; Merkle, Lukas ; Dazer, Martin: Damage Detection using Machine Learning for PHM in Gearbox Applications. In: . Bd. 8. 03.-05.07.2024, Prague (CZ) : Phuc Do & Cordelia Ezhilarasu, 2024. — ISBN 978-1-936263-40-0, S. 274–285 — IMA-AT (peer-review)
  4. Merkle, Lukas ; Binanzer, Lisa ; Häderle, Philipp ; Dazer, Martin: Sensor concepts for gear damage detection in wind power drives. In: . Bd. 2875. 17.-19.01.2024, Trondheim (NOR) : IOP Publishing, 2024, S. 12022 — IMA-AT (peer-review)
  5. Binanzer, Lisa ; Merkle, Lukas ; Dazer, Martin ; Nicola, Andreas: Pitting Detection for Prognostics and Health Management in Gearbox Applications. In: . 13.-15.09.2023, Garching/Munich, 2023, S. 97–108
  6. Merkle, Lukas ; Binanzer, Lisa ; Dazer, Martin ; Nicola, Andreas: Artificial Intelligence for Sustainable Control of Wind Power Drives. In: . 21.-22.03.2023, Eurogress, Aachen, 2023, S. 172–180
  7. Gretzinger, Yvonne: Steigerung der nutzbaren Restlebensdauer von Zahnrädern durch eine adaptive Betriebsstrategie: Dissertation, Universität Stuttgart, Institut für Maschinenelemente, 2022. — ISBN 978-3-948308-05-6
  8. Gretzinger, Yvonne ; Kroner, Andreas ; Henß, Mark ; Dazer, Martin ; Bertsche, Bernd: Extended Evaluation of Pitting Degradation Tests to Increase the Remaining Useful Life of Gear Wheels. In: 19th Drive Train Technology Conference (ATK 2021). Bd. 1097 (2021) — IMA-AT 247 (peer-review)
  9. Gretzinger, Yvonne ; Dazer, Martin ; Bertsche, Bernd: Using Life Data of Competing Failure Modes to Increase the Remaining Useful Life of Gear Wheels. In: , 2020 — IMA-AT 244 (peer-review)
  10. Gretzinger, Yvonne ; Lucan, Kevin ; Stoll, Christian ; Bertsche, Bernd: Lifetime Extension of Gear Wheels using an Adaptive Operating Strategy. In: , 2020, S. 703–710 — IMA-AT 245 (peer-review)
  11. Gretzinger, Yvonne ; Dazer, Martin ; Bertsche, Bernd: Lebensdauerpotentiale bei der Schadensart Zahnradgrübchen. In: : sierke Verlag, 2019. — ISBN 978-3-96548-055-1, S. 209–218
  12. Gretzinger, Yvonne ; Nosch, Jonathan-Lee ; Bertsche, Bernd: Beeinflussung von Antriebsstrangschwingungen zur Lebensdauerverlängerung von Zahnradgetrieben. In: . Bd. VDI-Berichte, 2019, S. 261–270

Kontakt

Dieses Bild zeigt Lukas Merkle

Lukas Merkle

M.Sc.

Stellv. Bereichsleitung Diagnose und Prognose in Antriebssträngen

Dieses Bild zeigt Lisa Binanzer

Lisa Binanzer

M.Sc.

Akad. Mitarbeiterin

Zum Seitenanfang