Auslegungsmethoden von Antriebselementen basieren typischerweise auf genormten Richtlinien oder historisch erhobenen Katalogwerten. Dies gilt auch für Synchron-Umschlingungstriebe wie Zahnriemen, deren moderne Einsatzmöglichkeiten von zunehmender Präzision und Leistungsfähigkeit geprägt sind. Zeitgleich wird deren Lebensdauer durch vielzählige Faktoren wie Vorspannung, Drehmoment oder Umgebungstemperaturen direkt beeinflusst oder durch Varianzen der Verzahnungs-Geometrien gestört. Liegt dazu mangelhaftes, spezifisches Systemverständnis vor, resultieren ungeplante Systemausfälle oder systematische Überdimensionierungen. Im Projekt zur Zuverlässigkeitsmodellierung wird diese Problematik am Beispiel eines PKW-Lenkgetriebes adressiert. Unter Anwendung von statistischer Versuchsplanung für nicht-normalverteilte Lebensdauerdaten (L-DoE) und variablen Faktorstufen werden hierbei relevante Einflussfaktoren identifiziert, deren Systemeffekte quantifiziert und in ein anwendungsspezifisches Lebensdauermodell überführt.
Publikationen
- Arndt, Marco ; Dazer, Martin: Investigating Practical Orthogonality Deviations in RSM for Improved Predictive Reliability Modeling. In: , 2024. — ISBN 978-8-3503-0769-6 — IMA-ZUV peer-review
- Arndt, Marco ; Dazer, Martin: Characteristics of extrapolation-optimized response surface designs for multivariate reliability modelling and lifetime prediction. In: , 2024 — IMA-ZUV peer-review
- Arndt, Marco ; Dazer, Martin ; Raither, Wolfram ; Bertsche, Bernd: Parameter assessment for reliability modeling of machine components using heuristic screening Bd. 2023 (2023) — IMA-ZUV peer-review
- Arndt, Marco ; Dazer, Martin: Analysis of Efficiency in Response Surface Designs Considering Orthogonality Deviations and Cost Models. In: : Research Publishing, Singapore, 2023. — ISBN 978-981-18-8071-1, S. 1167–1174 — IMA-ZUV peer-review
- Arndt, Marco ; Dazer, Martin ; Raither, Wolfram: Zuverlässigkeits-Modellierung von Hochleistungs-Zahnriemen für PKW-Lenkgetriebe mittels statistischer Versuchsplanung – Herausforderungen und Potenziale. In: , 2022 — IMA-ZUV 404 (Präsentation)
- Kremer, Alexander ; Dücsö, Levente ; Bertsche, Bernd: Reliability Prediction using Design of Experiments. In: , 2020 — IMA-ZUV 351
- Kremer, Alexander ; Bertsche, Bernd: A New Approach for Parametrizing Multidimensional Lifetime Models. In: , 2019. — ISBN 978-981-11-2724-3 — IMA-ZUV 324
- Kremer, Alexander ; Bertsche, Bernd: A Methodology for Consideration of Uncertainty in Lifetime Design of Experiments. In: , 2019 — IMA-ZUV 309
- Kremer, Alexander ; Bertsche, Bernd ; Scholzen, Andreas: The influence of environmental and manufacturing conditions on lifetime and reliability predictions for industrial timing belt drives (2019) — IMA-ZUV 325
- Kremer, Alexander ; Bertsche, Bernd ; Scholzen, Andreas: Verbesserte Auslegung industrieller Zahnriemenantriebe durch Analyse von Breitenfaktoren und der Alterung. In: , 2019. — ISBN 978-3-96548-055-1 — IMA-ZUV 327
- Kremer, A. ; Bertsche, B. ; Scholzen, A.: Ermittlung von lebensdauerbeeinflussenden Faktoren bei Zahnriemengetrieben Bd. Jahrgang 74, Vereinigte Fachverlage GmbH (2018), S. S — IMA-ZUV 304
- Kremer, A. ; Bertsche, B. ; Scholzen, A.: Methodik zur Prognose der Lebensdauer von Zahnriemengetrieben. In: TUDpress, 2018. — ISBN 978-3-95908-150-4 — IMA-ZUV 306
- Kremer, A. ; Bertsche, B.: Beschleunigte Zuverlässigkeitstests unter Berücksichtigung von Vertrauensbereichen Bd. 82. Berlin, Heidelberg, Springer (2018), S. S. 1–15 — IMA-ZUV 303
Kontakt

Marco Arndt
M.Sc.Stellv. Bereichsleitung Zuverlässigkeitstechnik